Naturfreunde Ludwigshafen e.V.

beautiful-scenery-river-surrounded-by-greenery-forest

Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Naturfreunde Ludwigshafen haben sich bereits bei ihrer Gründung das bedeutende Ziel gesetzt, die Kinder- und Jugendgruppenarbeit zu unterstützen und die Jugendhilfe nachhaltig zu fördern. Ihr Engagement für die jüngeren Generationen begann schon früh und setzte Maßstäbe in der Region. Schon im Jahr 1913 wurden regelmäßig Kinderwanderungen organisiert, die sich schnell zu einem beliebten Freizeitangebot entwickelten. Diese Wanderungen wurden von über 700 Kindern jährlich wahrgenommen, was die hohe Akzeptanz und den großen Bedarf an solchen Aktivitäten verdeutlicht. 

Im Jahr 1917 wurde dann die Jugendgruppe ins Leben gerufen, was einen weiteren Meilenstein in der Arbeit der Naturfreunde darstellt. Das Angebot der Naturfreunde wurde zu einem festen Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in Ludwigshafen und legte somit den Grundstein für die langjährige Arbeit der Naturfreunde im Bereich der Jugendförderung.

Bis heute leistet die Ortsgruppe der Naturfreunde Ludwigshafen einen bedeutenden Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Mit dem monatlich stattfindenden Kindertreff im Naturfreundejugendraum “Nudel” im Stadtteil Hemshof schaffen sie einen Raum für Kinder, in dem sie kreativ sein, sich austauschen und neue Freundschaften schließen können.

Besonders im Bereich Umweltpädagogik engagiert sich die Gruppe aktiv. So können die Kinder beispielsweise Vogelhäuser bauen, sich an lokalen Projekten wie dem “Hackgarten” beteiligen oder bei Müllsammelaktionen am Rhein mitwirken. Diese Aktivitäten fördern nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern stärken auch das Verantwortungsgefühl und die Gemeinschaft. Das kostenfreie Angebot der Naturfreunde Ludwigshafen richtet sich an alle Kinder, deren Lebensmittelpunkt in Ludwigshafen liegt. Eine Mitgliedschaft ist dabei nicht erforderlich, sodass jedes Kind unabhängig von einer formellen Zugehörigkeit die Gelegenheit hat, an den Aktivitäten teilzunehmen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren.

Selbstbemalte Blumentöpfe im Hackgarten Ludwigshafen